
Lage
Die Alp Hobiel liegt auf der Terrasse der nördlichen Talseite zuhinterst im Engelberger Tal auf 1673 Metern. Obwohl es sich auf der westlichen Seite des Surenenpasses befindet, gehört das Gebiet Surenen zur urnerischen Gemeinde Attinghausen.
Die Passüberquerung ist nur zu Fuss möglich. Die Anreise erfolgt deshalb meist vom obwaldnerischen Engelberg her. Neben anderen markanten Bergen sind hier der Titlis sowie der grosse und der kleine Spannort zu sehen.
Im Mittelalter war Surenen Teil der Ländereien des Klosters Engelberg. Hier soll sich die bekannte Sage vom Greiss auf Surenen abgespielt haben, die erklärt, warum das Gebiet jetzt in Uri liegt. Und in Schillers Wilhelm Tell eilt Arnold vom Melchthal über den Surenenpass.
Die Bergsicht Richtung Süden: Schlossberg, grosser Spannort, kleiner Spannort